|
|
 | Tourendetails Cheselenflue Dr blau Chäfer |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Mehrseillängen-Tour |
Kletterstil | Überhang |
Datum | 31.07.2005 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz plaisir Ost |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | SE |
Meereshöhe | 1600 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Frühling - Herbst |
Sonne |  |
Trocken bei Regen | Bei leichtem Regen |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Links | alpen.sac-cas.ch/de/archiv/2005/200508/ad_2005_08_13.pdf |
Beschreibung | Dr blau Chäfer (6a+) und Die Männer von Memmental (7a, 1 p.a.), mit Felix
(Cheselenflue - Sektor Chaltbach - Die Route Männer von Memmental führt durch die markante Dachzone)
Bei Nebel und leichtem Nieselregen an den regensicheren Routen der Cheselenfluh (Sektor Chaltbach) klettern gegangen. Fussaufstieg von der Stöckalp ca. 1h - war das eine Erstbegehung?
Dr blau Chäfer
1 SL 5c: Sehr speckig und abgegriffen
2 SL 6a+: Feine Leisten und Griffe, zwischendurch aber auch mal wieder riesen Henkel :-)
3 SL 6a+: dito
4 SL 6a+: dito
5 SL 6a+: dito
6 SL 6a: Verschneidung/Riss, einzige nasse Stelle der Route, daher eher als 6a+ einzustufen
Die Männer von Memmental
1 SL 6b: Eine schöne und relativ einfache Seillänge mit einer Schlüsselstelle
2 SL 6c+: Das überhängende Stück hats in sich, mit guter Fusstechnik ist aber auch dies zu schaffen
3 SL 7a: Ein harter Brocken, überhängend und luftig, die letzten fünf Express mussten von beiden gezogen werden - pumpig!
Bemerkungen:
Abseilen ins Nichts bringt den Kick, die überhängenden Abseilstellen verzeihen keine Fehler!
Einen Bericht zum Blauen Käfer findet man auch auf topoguide.de.
Weitere Berichte zu Touren an der Cheselenfluh natürlich auf chmoser.ch.
Neuerdings ist das Befahren der Alpstrasse Richtung Melchsee-Frutt gebührenpflichtig und kostet Chf 32.-- (Stand 2014). Die Parkschranke für den Ticketbezug befindet sich höhe Gasthof Waldhaus Stöckalp. Weitere Informationen zu den Fahrzeiten und Gebühren findet man hier. Somit besser unten parkieren und zur Wand hochlaufen!
 |
|  |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|