|
|
 | Tourendetails Hoch Ducan 3063m, Piz Kesch 3417m, Tschimas da Tisch 2871m, Piz Darlux 2642m |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 31.01.2024 |
Region | |
Kartennummer | SAC Skitouren Graubünden Süd, 1217 Scalettapass, 1237 Albulapass, 258 S Bergün |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S, II+ |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Distanz | 40.8km
|
Höhenmeter | 4090m 4090m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris, Colin & Nico) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Skisafari von Monstein nach Bergün (inkl. Hoch Ducan 3063m, Piz Kesch 3417m und Tschimas da Tisch 2871m), mit Colin & Nico
(Skisafari Piz Kesch 3417m)
//Motivation
Halbwegs inspiriert von dieser Tour: klick! Früher fand ich das eine ultra-krasse Unternehmung, heute sehe ich das aus einer etwas anderen Perspektive 😊
Da ich diesen Winter schon einige längere Touren unternommen hatte, fühlte ich mich ready um dieses Enchaînement endlich unter die Füsse zu nehmen. Colin und Nico waren wieder mit von der Partie.
//Tour
Start in Monstein um 06:00 Uhr bei milden Temperaturen. Herrlicher Anstieg im Mondschein zur Fanezfurgga. Im Morgengrauen Abfahrt ins Ducantal.
Hoch Ducan 3063m: Skianstieg aus dem Ducantal durch das NW-Couloir hart, mit Harscheisen gut machbar. Gipfelanstieg perfekte Spur, somit mit Steigeisen und Pickel problemlos in 10 Minuten auf den Gipfel.
Abfahrt und Übergang Ducan Fürggli ins Val da Ravais-ch. Südhänge leider noch nicht komplett aufgefirnt. Es folgte ein langgezogenes Auf-und-ab durch No Man's Land Richtung Keschhütte. Über den Vadret da Porchabella zum Skidepot auf ca. 3200m
Piz Kesch 3417m: Gut gespurt, oben entlang der Sommerroute. Bohrhaken und Absteilstelle lagen frei. Ging gerade so im Abstieg ohne abzuseilen. Gletscherabfahrt und Übergang südlich Kesch Pitschen nach Fora digl Kesch. Survival skiing ins Val Plazbi.
Tschimas da Tisch 2871m: Anstieg aus dem Val Plazbi, merci Nico für die krasse Spurarbeit! Kurze Abfahrt und Anstieg auf den Piz Darlux 2642m: Zuletzt noch einmal 100hm auf der Piste hoch um die 4000 voll zu machen, auch nach 10h immer noch diese Ambitionen ...
Abfahrt auf den Skipisten nach Bergün und schliesslich mit dem ÖV zurück nach Monstein.
//Fazit:
Grandiose Skisafari, endlich konnte das Projekt in die Tat umgesetzt werden ✌️
Dank guter Einteilung und Verpflegung waren wir auch nach 10h noch nicht müde! Allerdings schafften wir es in Bergün dennoch in den falschen Zug Richtung Preda einzusteigen...
//Facts:
- Distanz: 40.8km
- Höhenmeter: 4090m
- Ausrüstung: Harscheisen, Steigeisen, Pickel. Die mitgeführte Kletterausrüstung (30m Radline, 2 Exen, Karabiner, Bandschlingen) nicht benutzt.
- Verpflegung: 4 Riegel, 2 Sandwich, 0.5l Cola, 1.5l Iso
- Total 7x anfellen
- Zeit inkl. Pausen: 10:14 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Für den Piz Kesch sollte, je nach Verhältnissen, eine minimale Kletterausrüstung mitgeführt werden.
#skimo #skimountaineering #skitouren #skiuphill #speedup #uphillathlete #dynafit #dynafitdna #pomoca #skisafari #monstein #chmoser
 |
|
|
|
|