|
|
 | Tourendetails Hutmacherkinn (Brig) |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 11.05.2008 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz extrem West 2010 |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Gneis |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kindertauglich | Teilweise |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | W |
Meereshöhe | 850 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Frühsommer - Herbst |
Sonne |  |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | lohnend |
Beschreibung | Hutmacherkinn, mit Bertran und George
(Hutmacherkinn, Sektor Laschtig - Deep Water Soloing)
Das Hutmacherkinn ist ein nettes Klettergebiet mit kurzem Zustieg und interessanten, athletischen Routen in bestem Gneis. Das Gebiet liegt versteckt in einer Schlucht und bietet viel Schatten, der kühle Bach zieht dementsprechend viele Mücken an...! Folgendes hatten wir geklettert:
Sektor Whisky Driver
Im Sektor Whisky Driver befinden sich einige einfachere Routen zum aufwärmen.
Hosanna 6a+ (**):
Ice in the sun 6c (**):
Sektor Laschtig
Im Sektor Laschtig befinden sich einige steile und athletische Routen mit den Klassikern Spinnuwub, Laschtig, Emu.
Laschtig 6c+ (***):
Läschtig 7b (***): Gleicher Einstieg wie Laschtig (3 Bh), dann aber gerade hoch, über das Dach auf die Platte, anschliessend noch über einen Aufschwung mittels Blockierer links und weitem Zug mit rechts an den guten Griff.
> Läschtig 7b RP-Projekt
Bemerkungen:
Insektenspray nicht vergessen!!
Mehr Infos zu Klettergebieten im Wallis findest Du auf www.raglu.ch.
 |
|  |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|