|
|
 | Tourendetails Simplon Dorf |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Überhang |
Datum | 21.06.2008 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz extrem West 2010 |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Gneis |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Sehr stark frequentiert |
Kindertauglich | Ja |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | N-NE |
Meereshöhe | 1420 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Sommer |
Sonne |  |
Trocken bei Regen | Bei leichtem Regen |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Simplon Dorf, 20./21.06.2008, mit Martine
Steile Ausdauerrouten an Leisten und Löchern, perfekter Fels und kühle Temperaturen am Nachmittag - was will man mehr?! Regelmässige Kletterhallen-Besucher sind hier def. begünstigt, die Touren sind zudem alle sehr gut abgesichert. Folgendes hatten wir geklettert:
Freitag, 20.06.2008
Stradineri 6b (**): Technisch, klassische Aufwärmroute.
Viper 6c (***): Steil und athletisch an grossen Griffen und Henkeln.
Hip Hop on the Top 7a (***): Steil und athletisch, an Leisten und grossen Griffen. Die Crux bildet eine Querung nach rechts in ein Zweifingerloch.
Suicide Cobain 7a+ (***): Steile, athletische Ausdauerkletterei an positiven Leisten, die Leistencrux kurz vor dem Top.
Thesi 7b (****): Steiler, athletischer Leistenüberhang. Zu Beginn netter Piaz, ansonsten meist Ausdauer mit abwechslungsreicher Linienführung (manchmal etwas nach links und rechts klettern), Einzelstelle im Mittelteil (dynamische Leistenschnapperei), slopy Ausstieg.
> Super Route! RP beim 2. Versuch.
Zebra ad infinitum 6c+ (***): Technisch, an Leisten, Quarzgriffen und Sloper. Manchmal etwas Lotterfels, der Sichernde sollte wach bleiben!
Samstag, 21.06.2008
Villabajo 6a+ (**): Technisch, Aufwärmroute.
Paris-Verzi 6c (**): Einstieg athletisch mit technischem Piaz, anschliessend technisch, Ausstieg moosig.
Wiiwassergschirrli 7a (****): Steiler, athletischer Leistenüberhang. Einstieg athletisch und anhaltend, anschliessend Ausdauer. Spitzenroute!!
> 13 Express, am Stand kein Karabiner.
Töifstei 7a+ (****): Steiler, athletischer Leistenüberhang. Im oberen Teil 2x athletisch und dynamisch an kleinen Leisten und Löchern jeweils über einen Aufschwung.
> Einstieg zusammen mit Wiiwassergschirrli, anschliessend nach links weg. 13 Express, am Stand kein Karabiner.
Multi Traction 7a+ (***): Athletische und steile Kletterei an Leisten und Löchern. Die Crux zwischen dem 5. und 6. Bh: Blockierer mit rechts, mit links weit hoch ins Loch greifen, mit rechts überkreuzen an Leiste, dann mit links an den Henkel. Anschliessend Ausdauer. Slopy Ausstieg.
Bemerkungen:
Simplon Dorf ist ein ideales Sommerklettergebiet, dank der hohen Lage (1420m), der NE-Exposition (die Sonne verschwindet so gegen 12 Uhr) und viel Wind bleibt es am Fels immer schön kühl. Wenn es im Tal unten nicht gerade 30° Grad warm ist, empfiehlt es sich sogar eine Daunenjacke mitzunehmen, auch im Sommer! Nach starkem Regen bleiben die Touren länger nass. Im Sommer ist der Klettergarten an Wochenenden leider oft überlaufen!
Gut essen und günstig übernachten zB. im Hotel Fletschhorn in Simplon Dorf, weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel Post oder Hotel Grina.
Projekte:
- Via Hammerschlag 6c+
- Anatexis 7b
- Zanshin 7b+
- Huxleys letzte Massaker 7b+
- Base Jump 7c
Weitere Berichte zum Sportklettern in Simplon Dorf auf chmoser.ch.
 |
|  |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|