|
|
 | Tourendetails Wildhorn 3247m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 02.05.2009 |
Region | |
Kartennummer | SAC Skitouren Berner Alpen West, 263 S Wildstrubel, 273 S Montana |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | L+
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1800m 1800m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N-NE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | nicht lohnend |
Beschreibung | Wildhorn 3247m, mit Marcel
Start um 06.20 Uhr von der Iffigenalp Pkt. 1584m. Auf der Normalroute ohne Pause durch das Iffigtal, am Iffigsee vorbei, hinauf zur Wildhornhütte SAC (Moléson) 2303m, 07.50 Uhr. Nach einer kurzen Pause weiter Richtung Wildhorn, nach wenigen Metern dann leider bereits im Nebel - und das galt für die restliche Tour:
NebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeLNebeL & Sichtweite = 5m, mal etwas mehr, mal etwas weniger...
Zum Glück hatte es einge gute Spur, welche nicht zu verfehlen war, so konnte man einfach dieser folgen und Richtung Gipfel steigen. Kurz vor dem Gipfel dann noch Hählens angetroffen - guten Tag! Den NE-Gipfel mit Gipfelkreuz erreichten wir um 09.40 Uhr - ich war schon etwas erstaunt, als da plötzlich ca. 20 weitere verirrte Tourengeher auf dem Gipfel standen (die kamen alle von der Hütte und waren daher etwas früher dran), alle mit der gleichen Hoffnung, dass plötzlich die Sonne durchstechen würde - doch leider verfehlt.
Die tolle Rundsicht konnten wir uns für einmal nur einbilden, wirklich super schade! Und die schöne Pulverabfahrt, wesswegen wir ja eigentlich gekommen waren, konnten wir natürlich auch vergessen - im Stemmbogen-Tatzelwurm fuhren wir entlang der Aufstiegsspuren hinunter zur Wildhornhütte - welche nun auch gänzlich vom Nebel umschlungen war. Weiter also den Aufstiegsspuren entlang hinunter zum Iffigsee - nun fing es auch noch an zu regnen, super...! Nach dem kurzen Gegenaufstieg das Iffigtal hinab zurück zum Auto, das ging dann wenigstens ziemlich flott daher.
Anschliessend gemütliche Einkehr in Lenk und Weiterreise Richtung Sustenpass... tbc
Bemerkungen:
Das Wildhorn liegt in einer Ecke der Schweiz, welche mir bis dato noch völlig unbekannt ist (Schande über mich, ich weiss...). Es bietet diverse lohnende, steile, nordseitige Abfahrtsvarianten, ist leicht erreichbar und somit auch für Einsteiger geeignet. Den Entscheid für dieses Tourenziel hatten wir auf Grund von Wetterbericht und Lawinenbulletin gefällt, und da auch Marcel noch nie auf diesem Gipfel gestanden hatte, war für uns die Sache geritzt - doch für einmal ist dies total in die Hosen gegangen, wir hätten besser ausgeschlafen...
Bergfahrten von Lenk hinauf zur Iffigenalp zu jeder halben Stunde für 15 Minuten (vor 07.00 Uhr unbegrenzt). Talfahrten von der Iffigenalp nach Lenk zu jeder vollen Stunde für 15 Minuten.
Liebe Gruess an Katrin, Ursi & Charly - hätt Spass gmacht Euch zträffe, und nach em Cappuchino isches dänn auch scho wieder vill ringer gange :-)
Schönwetterbilder vom Wildhorn findet man im Gipfelbuch oder auf Hikr.
 |
|
|
|
|