|
|
 | Tourendetails Trämul (Brig) |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 30.05.2009 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz plaisir West |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Gneis |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kindertauglich | Ja |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | S |
Meereshöhe | 1000 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Herbst - Frühling |
Sonne |  |
Trocken bei Regen | Schnell trocken |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Aprèsski-Klettern im Trämul (Brig), mit Christian
(Trämul - eines der Feierabend-Klettergebiete Nähe Brig)
Nachdem wir schon sehr früh wieder zurück waren von der Hammerskitour auf das Fletschhorn, und es für Simplon Dorf leider zu kalt war, gingen wir eins der nahen Klettergebiete von Brig auschecken. Für sonnige und warme Tage empfiehlt sich beispielsweise das Bitschji oder das Hutmacherkinn, für kältere Tage ohne Sonne, zum Feierabend, bei unsicherem Wetter oder im Winter empfiehlt sich der Sektor Trämul.
Der Sektor Trämul ist das Feierabend-Klettergebiet gewisser Einheimischer... und ein richtiges, kleines Bijou! Es ist ein ausgesprochenes Wintergebiet, da es schon sehr früh von der Sonne beschienen wird, und diese dem Fels dann zünftig einheizt, nach Regen trocknet der Fels sehr schnell ab. Am späteren Nachmittag liegt der Fels dann im Schatten, somit kann auch im Sommer zum Feierabend hart geklettert werden. Der rötliche, stark strukturierte Gneis ist von erster Güte, die Routen in mittleren Schwierigkeitsgraden sind sehr gut abgesichert und alle sehr schön (mit einigen wenigen Ausnahmen, siehe unten). Das Gebiet ist äusserst kinderfreundlich - mit dem Babywagen kann man beinahe unter den Wandfuss fahren ;-) Parkieren in Hegdorn, anschliessend in 15-minütigem Fussmarsch zum Sektor.
Nachdem wir uns einen Überblick verschafft hatten, sind wir folgende Routen geklettert:
D Trämul 6b (***): Sehr schöne Route an Leisten und Piaz-Schuppen, die Crux kurz vor dem Top etwas nach rechts.
Frost 6b (***): Athletische Route an Leisten, Seit- und Untergriffen. Cooles, grossgriffiges Dach zwischen 6. und 7. Bh. Die Grössencrux kurz vor dem Top.
Tschak 6c (***): Super Kletterei an einer Kante, athletisch an Leisten, Slopern und Seitgriffen.
Gollum 7a (***): Super Route, athletisch an Leisten und Slopern, die Balance-Crux zwischen dem 8. und 9. Bh: Untergriff mit links, mit links aber v.a. mit rechts hochstehen, eindrehen, und mit rechts an den Sloper hochgreifen.
>> RP. beim 2. Versuch, eher soft.
Bemerkungen
Anfangs April (Sommerzeit) scheint die Sonne bis ca. 15.30 Uhr an die Wand, der Wandfuss und Sichernde wird noch länger von der Sonne beschienen :-) Einige Routen sind 30m lang und verlangen somit ein 60m Seil!
Aktuelle Routenliste inkl. Bewertungen v.l.n.r (Stand 04.2010):
1. Baumfäller 5c (*)
2. Chikita 6c+
3. Blonde 6c+
4. Geburtstag 5c+ (**)
4a. Geburtstag Variante links ?
5. Flüh 5c+ (**)
6. Theo Geo 6c+ (***)
7. Schnällusus 6c (***)
8. Titurel 6c+
9. March 5c+ (**)
10. Launenopfer 5c+
11. Gollom 6c/7a direkt (***)
12. Läubji 5c+
13. Tschak 6c (***)
14. Frost 6b (***)
15. Finettli 7a+ (***)
16. Primus 7a (***)
17. Hexenschuss 6b
18. Trämul 6b (***)
19. Pilzji 6a+ (**)
20. Lättüöchi 6c+
21. Mega-Stress 7a (***)
22. Hülser Highway 7a (****)
23. Neujahr 6c+
24. Base Stop 7b (****)
25. Schesa 6c
------------------ ab hier nicht mehr lohnend
26. Opus 43 7a
27. Klingsor 6c
28. Amfortas 6a+
29. Kundry 6b
30. Exponent 6c
Parkieren in Hegdorn, anschliessend 10min Fussmarsch zur Wand.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Brig:
- Hotel/Restaurant Post, Furkastrasse 23 (nähe Bahnhof)
- Sportzentrum Hotel Olympica, 3902 Brig-Glis, Telefon +41 (0)27 924 35 50 (Doppelzimmer oder Gruppenunterkunft)
- Der 4-Sterne Camping Geschina (ab Ende April geöffnet)
Weitere Berichte zum Sportklettern im Trämul auf chmoser.ch.
 |
|  |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|