|
|
 | Tourendetails Marchhorn 2962m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 06.04.2003 |
Region | |
Kartennummer | 1251 Val Bedretto, 1271 Basodino, 265 S Nufenenpass |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS 4.3/E1 |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1500m 1500m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | NW-NE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Marchhorn 2962m, mit Simon Küpfer
(Marchhorn 2962m N-Flanke - das Canalone del Marchhorn ungefähr in der Bildmitte)
Start um 07.20 Uhr in All' Acqua bei angenehmen Temperaturen und schönem Wetter. Steil nach oben (40°) bis San Giacomo; dort bereits starker Wind. Kurze Pause, danach weiter Richtung Passo San Giacomo. Die Terrassenbänder (siehe SAC-Tourenbeschreibung) haben wir zu hoch gequert, somit waren wir gezwungen, steil in den Kessel abzufahren. Danach sehr steiler Anstieg zur Bocchetta di Val Maggia 2635m. Nach kurzer Pause weiter bis zum Gipfel. Böen waren die ständigen Begleiter. Den Gipfel in leichter Kletterei bestiegen, die Ski auf dem Rücken, da wir vorhatten, das 45° steile NNW-Couloir Canalone del Marchhorn abzufahren. Auf dem Gipfel sehr starke Winde, aber eine super Rundumsicht!
Mit einiger Mühe hatten wir dann den Einstieg ins Couloir gefunden (anhand Koordinaten auf GPS und der Karte), es war ungefähr das vierte Couloir, welches wir inspizierten, und als das objektiv Sicherste betrachteten - sie sind wirklich alle sehr steil! Der Wind brachte noch zusätzliche Action: wir mussten uns total vermummen, um nicht sandgestrahlt zu werden. Die ersten 25m im Couloir waren äusserst steil (>45°), nur abrutschen war möglich, danach eine tolle Abfahrt, hart und steil. Kurze Pausen waren nötig, um die Beine (Oberschenkel) zu entlasten. Bei Val d Olgia Pkt. 2063m dann eine längere Pause, anschliessend zurück ins Tal.
Bemerkungen:
Wichtiges Merkmal, um die Einfahrt ins Canalone del Marchhorn zu finden: Beim runterschauen erblickt man im Talausgang einen markanten Boulder (Felsen).
Super Rundsafari!
 |
|
|
|
|