|
|
 | Tourendetails Cresciano |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 18.10.2009 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz extrem SUD |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Granit |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kindertauglich | Teilweise |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | S-SW |
Meereshöhe | 600 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Herbst - Frühling |
Sonne |  |
Trocken bei Regen | Bleibt länger nass |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Vergleichstouren | Osogna, Claro, Arcegno, Someo, Russo, Ponte Brolla... |
Beschreibung | Cresciano, mit Martin
(Cresciano - Sektor Federica - vorderer Wandteil, mit Routen wie La banda del buco, Super Crak, Rocco Tano, Anals usw.)
Bei zuerst frostigen (vor einer Woche war ich noch anderes gewöhnt), dann aber milden Temperaturen und super Sonnenschein, hatten wir folgendes geklettert:
A sud di nessun nord 6a (**): Schöne, abwechslungsreiche Route zum aufwärmen.
Sensazioni Profonde 6b+ (***): Kurze, athletische Route an Töffgriffen, die etwas kleingriffigere Crux zum Schluss immer wieder gut.
Rocco Tano 7b+ (****): Schöne Ausdauerroute an abschüssigen Leisten. Nach einem Bouldereinstieg folgt man in einfacherem, plattigem Gelände nach links, bis zu einem tricky Aufrichter an Sloper und Leisten. Anschliessend folgt eine griffige Leistenquerung nach rechts. Nun athletischer, griffiger Boulder über einen Aufschwung. Nach einem relativ guten Leistenschüttler folgt dann eine harte Sequenz an kleinen, abschüssigen Leisten und Tritten, dafür muss die Temperatur sicher passen... Den 8. Bh hatte ich verlängert, die Crux (dynamsiche Leistenschnapperei) folgt zwischen dem 8. und 9. Bh, einfach dranbleiben! Anschliessend noch Ausdauer an positiven Leisten bis zum Top.
La venuta del messia 7b (***): Schöne, leider etwas inhomogene Route, die aber trotzdem drei Sterne verdient hat! Nach einem leichten Bouldereinstieg folgt athletische, grossgriffige Kletterei bis zum 5. Bh, nicht schwerer als 6b. Der nun folgende Wulst wird am besten mit einem Heelhook links, Sloper links und Schultergriff rechts überwunden, aus dieser Position kann der 6. Bh. geklippt werden. Nun mit links an Seitgriff überkreuzen , rechts etwas höher stehen, eindrehen und den Seitgriff schnappen, nun kann bereits der 7. Bh geklippt werden (Crux für mich). Nun weiter links an die Leiste schnappen, rechts höher stehen und an einen Sloper schnappen. Mit links dazu, dann rechts an einen guten Griff. Nun ists gegessen, der Rest ist bloss noch Ausdauer.
>> RP Projekt
>> Diese Tour ist leider öfters nass - falls trocken unbedingt zupacken!
Projekte:
- La venuta del messia 7b RP
- Tendina balosa 7b+ RP
Bemerkungen:
Die Sonne scheint Mitte Oktober erst ab ca. 12.00 Uhr an die Wand, dafür bleibt sie bis nach 17.00 Uhr.
Neue Übernachtungsmöglichkeit für Kletterer und Boulderer in Cresciano:
Am 19.12.2009 öffnet das Gästehaus Bloc 1001 seine Pforten. Zu finden ist es an folgender Adresse:
1001 BLOC, Via Pro da Cà, CH-6705 Cresciano. Tel +41 (0)91 880 69 69. Website coming soon...
Weitere Berichte zu Klettertouren in Cresciano auf chmoser.ch.
 |
|  |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|