|
|
 | Tourendetails Älplihorn 3006m, Chrachenhorn 2891m, Büelenhorn (Monsteiner) 2808m |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 25.03.2012 |
Region | |
Kartennummer | SAC Skitouren Graubünden Süd, 1217 Scalettapass, 258 S Bergün |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S-, I 3.2/E1 |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 25km
|
Höhenmeter | 2850m 2850m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Monsteiner Trilogie - Älplihorn 3006m, Chrachenhorn 2891m, Büelenhorn 2808m
// Motivation
Einerseits natürlich der akute Bewegungsdrang, andererseits wollte ich mir zu Beginn der Ferien einen Überblick verschaffen: Wurde die Älplihorn NE-Flanke bereits befahren? Würde sich der Hoch Ducan schön eingeschneit präsentieren, waren ev. Spuren vorhanden? Wäre es möglich, die Chrachenhorn N-Flanke zu befahren, oder besser gleich über die SW-Flanke abfahren und noch auf's Büelenhorn steigen? Fragen über Fragen, dies würde wohl vor Ort entscheiden müssen.
// Älplihorn
(Blick vom Chrachenhorn auf's Älplihorn, Bärentälli)
Bei angenehmen Temperaturen bin ich um 07.05 Uhr in Monstein 1636m gestartet. Auf durchgefrorener Schneedecke kam ich gut voran, und so erreichte ich via Bärentälli nach 1h45min bereits den nebelumhüllten Gipfel des Älplihorns. Der Gipfelgrat war im Gegensatz zu letzten Dezember super eingeschneit, so konnte dieser auf dem ersten Abschnitt sogar mit Ski's begangen werden.
Die Abfahrt über die SW-Flanke ins Mitteltälli war natürlich alles andere als angenehm, da die Schneedecke noch pickelhart war, auf's auffirnen wollte ich allerdings nicht warten ;-)
// Chrachenhorn
(Chrachenhorn SW-Flanke)
Bei den Alphütten von Fanezmeder 2220m hatte ich schliesslich wieder angefellt, und bin einer gut angelegten Spur Richtung Chrachenhorn gefolgt. Die letzten Meter über den NW-Grat mussten zu Fuss zurückgelegt werden.
Unterwegs zum Älplihorn konnte ich bereits sehen, dass sich die Chrachenhorn N-Flanke momentan ganz und gar unlohnend präsentierte, sehr viele Anrisse und Rutsche durchzogen die Flanke auf Ihrer ganzen Breite. Abfahrt somit direkt vom Gipfel durch's SW-Couloir hinunter nach Inner Chrachen, Einfahrt einige Meter südöstlich der Wetterstation. Obwohl die Flanke bereits von der Sonne beschienen wurde, war auch hier der Schnee noch nicht umgewandelt. Schade, bei Firn wären die Hänge super, aber warten konnte ich trotzdem nicht. Immerhin konnte ich an den Nordhängen vom Gipshorn hinunter zum Mäschenboden noch einige Schwünge in schön konserviertem Pulver geniessen.
// Büelenhorn
(Büelenhorn N-Flanke)
Ein letztes Mal angefellt, und nach einem tiefen Schluck aus der Flasche, mit bereits schweren Beinen, zum Büelenhorn hochgeschnauft. Nun hatte ich genug, definitiv.
Abfahrt direkt vom Gipfel über die N-Flanke in bestem Pulver, ich konnte sogar noch meine eigenen Lines ziehen. Auch die Nordhänge unter dem Mäschengrat waren noch schön konserviert. Beim Mäschenboden dann übler Bruchharsch, auf dem Alpweg entlang dem Inneralpbach mussten dann einige Male die Ski's abgeschnallt werden, da einige ältere, riesige Gleitschneerutsche den Weg mit entwurzelten Bäumen zugeschüttet hatten, schon eindrücklich.
// Fazit
Mit 25km und mehr als 2800hm war das eine ziemlich ausgedehnte Rundtour, welche mich bei der gewählten Pace so ziemlich an die Grenzen brachte. Trotzdem konnte ich den Tag geniessen, dazu gehörte natürlich auch die kühle Dusche danach und die Einkehr auf der sonnigen Terrasse des Ducan. Zusätzlich konnte ich den fixen Plan fassen, am nächsten Tag Richtung Hoch Ducan aufzubrechen, da die Verhältnisse gut zu sein schienen.
--
Facts Älplihorn Mitteltälli:
Einfahrt vom Vorgipfel, SW-Flanke je nach Geländewahl bis zu 40 steil.
Facts Chrachenhorn SW-Couloir
Abfahrt direkt vom Gipfel, Einfahrt einige Meter südöstlich der Wetterstation. Couloir kurzzeitig etwas steiler als 35°.
Facts Büelenhorn N-Flanke:
Einfahrt direkt vom Gipfel kurzzeitig etwas steiler als 35°.
--
Die Zeiten:
Start Monstein 1636m um 07.05 Uhr.
Ankunft Gipfel Älplihorn um 08.50 Uhr.
Abfahrt Gipfel Älplihorn um 08.58 Uhr.
Ankunft Fanezmeder 2220m um 09.10 Uhr.
Start Fanezmeder 2220m um 09.16 Uhr.
Ankunft Gipfel Chrachenhorn um 10.10 Uhr.
Abfahrt Gipfel Chrachenhorn um 10.21 Uhr.
Ankunft Mäschenboden 2000m um 10.38 Uhr.
Start Mäschenboden 2000m um 10.45 Uhr.
Ankunft Gipfel Büelenhorn 11.49 Uhr.
Start Gipfel Büelenhorn 12.00 Uhr.
Ankunft Monstein 1636m um 12.30 Uhr.
>> Total Aufstieg kumuliert (ohne Pausen) 3h43min
>> Total Pausen 43min
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Tour heute ungefähr nach dem Motto, die Ersten werden die Letzten sein; erster auf dem Älplihorn, und letzter auf dem Büelenhorn. Immerhin konnte ich kurz vor dem Gipfel dann noch zwei Türeler überholen ;-)
 |
|
|
|
|